- außen vor lassen
- außer Betracht lassen; in den Wind schlagen (umgangssprachlich); außer Acht lassen; unberücksichtigt lassen; ignorieren
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
außen — au|ßen ; von außen [her]; nach innen und außen; nach außen [hin]; Farbe für außen und innen; außen vor lassen (norddeutsch für unberücksichtigt lassen); er spielt außen (augenblickliche Position eines Spielers), vgl. aber Außen; die D✓außen… … Die deutsche Rechtschreibung
Außen — Außen, ein Umstandswort des Ortes, welches auf gedoppelte Art gebraucht wird. 1. Für sich allein, für draußen. Man hat mich außen vor dem Zimmer beunruhiget. Die Fremden bleiben außen vor der Stadt. Außen am Garten mußte ein kleiner Bach eine… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
außen — habituell; äußerlich; lateral (fachsprachlich); außerhalb; extern; draußen * * * au|ßen [ au̮sn̩] <Adverb>: an der äußeren Seite /Ggs. innen/: die Tasse ist außen schmutzig; von außen sieht es gut aus; um Hilfe von außen (aus dem Ausland)… … Universal-Lexikon
hängen lassen — benachteiligen, Hilfe verweigern, im Stich lassen, sich nicht kümmern, übergehen, vernachlässigen, zurücksetzen, zurückstellen; (geh.): hintanstellen, hinwegblicken; (nordd.): außen vor lassen. sich hängen lassen antriebslos sein, sich aufgeben,… … Das Wörterbuch der Synonyme
außer Betracht lassen — in den Wind schlagen (umgangssprachlich); außer Acht lassen; unberücksichtigt lassen; ignorieren; außen vor lassen … Universal-Lexikon
außer Acht lassen — außer Betracht lassen; in den Wind schlagen (umgangssprachlich); unberücksichtigt lassen; ignorieren; außen vor lassen … Universal-Lexikon
unberücksichtigt lassen — außer Betracht lassen; in den Wind schlagen (umgangssprachlich); außer Acht lassen; ignorieren; außen vor lassen … Universal-Lexikon
Vor Einbruch der Nacht — Filmdaten Deutscher Titel Vor Einbruch der Nacht Originaltitel Juste avant la nuit … Deutsch Wikipedia
Geschichte Norwegens vor Harald Hårfagre — Inhaltsverzeichnis 1 Frühere Geschichte 1.1 Vor Christi Geburt 1.1.1 Die frühen Funde 1.1.2 Die älteste Kultur … Deutsch Wikipedia
Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik — Flagge der Europäischen Union Die Gemeinsame Außen und Sicherheitspolitik (GASP), englisch: Common Foreign and Security Policy (CFSP), französisch: Politique étrangère et de sécurité commune (PESC) ist ein Politikbereich der Europäischen Union.… … Deutsch Wikipedia